Donnerstag, 16. Juni 2005

Stichwort: Medienkompetenz

Das Bildblog ist für den Grimme-Preis nominiert.
Was das Bildblog ist? Es recherchiert Artikel der Bild-Zeitung nach, deckt Fehler auf und ist somit hervorragend dafür geeignet, das alte Sprichwort "wo Rauch ist, ist auch Feuer" zu widerlegen.
Zur Zeit (Wahlkampf) besonders interessant. Auch und gerade für die, die die Bild normalerweise nicht lesen: Manchmal werden fehlerhafte Artikel auch von anderen Zeitungen/Sendern unbesehen übernommen.

Freitag, 3. Juni 2005

Sicherheit im Internet - Links für Kids

Käpt'n Blaubär bzw. die 3 Bärchen kennen sich aus: Wie verhalte ich mich im Internet, so dass ich keine Schwierigkeiten bekomme.
Und wer's noch besser wissen möchte: Die Internauten beschreiben nicht nur wie's richtig geht, sondern bieten auch noch Spiele an.

Sicherheit im Internet - Links für Erwachsene

Kinder surfen im Internet bietet Eltern Informationen über das Internet allgemein und worauf sie achten sollten, wenn ihre Kinder surfen. Auch die Aktion Jugendschutz der Landesarbeitsstelle Bayern gibt Tipps und Hinweise zum Thema Kinder + Internet.

Virtuelle Museen für Kinder

  1. Durch das virtuelle Landesmuseum Mainz führt Kelti. Ihr erfahrt einiges über die Exponate und könnt Euch Euer eigenes Museum bauen.
  2. Im Küstenschiffahrtsmuseum
    erfahrt Ihr Wissenswertes über Leuchttürme, Küstenschiffahrt und könnt spielen.
  3. Das Technische Museum Wien erzählt Euch einiges über das Internet und wie die Bilder laufen lernten.
  4. Und Tira, Ganzfix, Lucia und Tassilo berichten wie Kinder in der Steinzeit, bei den Kelten, Römern und Bajuwaren lebten.
Und wenn Ihr in ein "richtiges" Museum wollt, schaut doch mal unter diesem Beitrag nach.

Museen, Museen und noch mehr Museen

Museen in Deutschland findet man im Deutschen Museumsverzeichnis, bei Webmuseen und in der Museumsdatenbank von Kunst-und-Kultur. Speziell nach interessanten Museen für Kinder suchen kann man unter Mamilade.
Und der Verein für Museumspädagogik Baden-Württemberg e.V. verzeichnet die museumspädagogischen Veranstaltungen der Museen in Baden-Württemberg.
Virtuelle Kindermuseen sind in diesem Beitrag aufgelistet.

Freitag, 27. Mai 2005

Einmal springen ...

... und alles wird besser: Zumindest dann, wenn sich 60000000 Millionen Menschen finden, die am 20.07.2006 gleichzeitig einmal einen kräftigen Hüpfer machen. Damit wird nämlich unser Globus in eine günstigere Umlaufbahn gebracht, und wir bleiben von der Klimakatastrophe verschont. 155094515 haben sich bis jetzt angemeldet. Also: weitere Freiwillige vor. Man kann allerdings nur hoffen, dass sich keiner verrechnet hat - oder ein paar zu viel oder zu wenig hüpfen. Anmelden kann man sich beim World Jump Day.
[via Industrial Technology & Witchcraft]

Mittwoch, 27. April 2005

Bücher rezensieren

Ihr habt ein Buch gelesen, und wollt es anderen weiterempfehlen? Oder Ihr überlegt Euch, ob es sich lohnt ein Buch zu kaufen/lesen? Im Buchbasar findet Ihr von Kindern und Jugendlichen geschriebene Buchvorstellungen - bzw. könnt Ihr selber Rezensionen schreiben.

Dienstag, 26. April 2005

Blogs abonnieren

Wer sich keinen RSS-Reader installieren möchte/kann, oder wer von verschiedenen Rechnern aus seine Blogs lesen möchte kann auch einen webbasierten Reader benutzen. Vladimir Simovic hat eine ausführliche Anleitung zur Benutzung von Bloglines geschrieben.

Kunst und Kultur

Museen, Künstler, Zeitschriften aus dem Kunst- und Kulturbereich verzeichnet Kunst und Kultur

Montag, 25. April 2005

Bücherei am 04.05.2005 geschlossen

Wir haben am Mittwoch, den 04.05.2005 geschlossen. Bücher, die an diesem Tag eigentlich abzugeben wären, sind automatisch bis 06.05.2005 verlängert.

Montag, 18. April 2005

Zum Vorlesen

Märchen zum Herunterladen (und dann natürlich Vorlesen!!) als pdf-Datei bietet die Seite Guten8geschichten an.

Mittwoch, 13. April 2005

Was Pinguine...

...so schreiben.
[via Shopblogger]

Multikids

Wir haben Multikids zwar schon auf unserer Links für Kids-Seite aufgeführt, da die Seite aber ganz frisch überarbeitet wurde, möchten wir sie hier nochmals erwähnen. Schön gemacht, mit Tipps zu Computern allgemein, Internet, Spielen, Musik, Fernsehen und natürlich Büchern.

Dienstag, 5. April 2005

In Mathe war ich immer schlecht

ist eine typische Antwort, die Mathematiker auf die Frage nach ihrem Beruf zu hören bekommen. Zur Abhilfe: Mathematische Textaufgaben lösen. Hätte ich auch brauchen können...

Montag, 4. April 2005

Internet-ABC

Das Internet-ABC hilft Eltern und Kindern sich im Internet zurechtzufinden. Es geht nicht nur um "wie finde ich was", sondern auch um Sicherheit und Datenschutz im Netz. Mit interessanten Spielen. Lohnt sich!

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Vorlesen
Freitag, 11.01.2019: Vorlesen für Schülerinnen und...
ortsbuecherei-gingen - 21. Dezember, 11:48
Weihnachtsferien
Die Bücherei ist vom 24.12.2018 - 06.01.2019 geschlossen. Wir...
ortsbuecherei-gingen - 5. Dezember, 18:59
Geänderter Anmeldeschluss...
Anmeldeschluss für die Fahrt zu "Die 7 Todsünden" ist...
ortsbuecherei-gingen - 5. Dezember, 18:53

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Credits


Fun
Gingen
In_eigener_Sache
Interessantes
Kidslinks
Lernen
Links
Suchen_und_Finden
Veranstaltungen
Warum_ein_Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren