Zur Fußball-WM sollen unsere Fenster natürlich auch passend gestaltet werden.
Deshalb ist unser Fensterbilder-Thema diesesmal: Fußball.
Mitmachen können wieder alle ab 5, die sich bis zum 15.Mai bei uns angemeldet haben.
Scheren nicht vergessen!
ortsbuecherei-gingen - 2. Mai, 10:52
Am Mittwoch dieser Woche findet wieder der Vorlesenachmittag in der Grundschule für die 1. - 4. Klasse statt. Es gibt zwei Gruppen, nach Alter getrennt.
Und für die Erwachsenen: Wer Lust hat mitzumachen und vorzulesen kann sich in der Bücherei melden. Wir leiten die Anmeldung dann weiter. In der Regel sind wir beim Vorlesen immer zu zweit, man kann sich also abwechseln.
ortsbuecherei-gingen - 25. April, 09:32
Die Uraufführung war am 7.April 2006 und die Kritiken sind sehr gut:
"Der Sandmann" begeistert, aus der Stuttgarter Zeitung vom 10.04.2006.
Karten sind noch da!
ortsbuecherei-gingen - 10. April, 15:00
Am Mittwoch, 29.03. fand in der Grund- und Hauptschule (organisiert von einer Lehrerin) ein Vorlesenachmittag für die 1.-4. Klasse statt, getrennt nach Altersgruppen.
Vor allem die Erstklässler waren stark vertreten und - was keiner von uns geglaubt hatte - sehr viele Jungs. Den meisten hat es wohl gut gefallen, und vor allem die Quizfragen am Schluss, die in einer der Gruppen gestellt wurden, wurden begeistert angenommen: Wir mussten überziehen, weil alle noch ihre eigenen Rätsel beisteuern wollten.
Die Vorlesenachmittage sollen regelmäßig einmal im Monat stattfinden. Termine werden in den Klassen und im Mitteilungsblatt (und hier) bekanntgegeben.
ortsbuecherei-gingen - 3. April, 15:12
Ergebnisse für Gingen sind
hier. Ergebnisse insgesamt beim
Statistischen Landesamt.
ortsbuecherei-gingen - 26. März, 20:21
Wir haben am Freitag, 24.03.2006 wegen der Wahlvorbereitungen geschlossen.
ortsbuecherei-gingen - 14. März, 17:12
Am Dienstag, 16.05.2006 fahren wir wieder ins Staatstheater nach Stuttgart. Aufgeführt wird das
Ballett "Der Sandmann", nach der Geschichte von E.T.A. Hoffmann.
Karten zu 38, 47 oder 59 € zzgl. Busfahrt (ca. 11 €) gibt es in der
Bücherei oder im Rathaus bei
Frau Hölscher zu kaufen.
Die Geschichte zum Nachlesen gibt's bei
Projekt Gutenberg.
ortsbuecherei-gingen - 13. März, 15:44
Wenn Ihr Euch geheime Botschaften zukommen lassen wollt, gibt's hier einige Seiten mit Schriften, die nicht jeder lesen kann:
- Hieroglyphen werden hier beschrieben; man kann sich auch ganz einfach einen Text übersetzen lassen.
- Morsen ist auch nicht soo schwierig
- Runen kann ebenfalls fast keiner lesen
- Indianer überlieferten fast alles mündlich, deshalb gibt es kaum Schriften. Auf dieser Seite erfährst Du aber einiges darüber, wie sich Indianer verständigten
- Die Braille-Schrift ist für Blinde - und wurde von einem Kind erfunden!
- "Echte" Geheimschriften stellt die Blinde Kuh vor, der Recherchekompass bietet eine Zeittafel und beschreibt viele Geheimschriften
und Geolino zeigt, wie man sich die "Zutaten" zu den Geheimschriften selbst basteln kann.
[via
Deutscher Bildungsserver]
ortsbuecherei-gingen - 23. Januar, 19:21
Wer rettet König Zahncelot und das Land Zahnasien vor den bösen Zahnfressern?
So macht die Bekämpfung von Karies Spaß ...
ortsbuecherei-gingen - 23. Januar, 19:14
Einige Links:
- Neue Mozart-Ausgabe, ein Informationsportal mit Datenbanken zu Mozartquellen und -werken und Weblinks
- Das Mozart heute Magazin mit Biographie, Werkverzeichnis, Veranstaltungen
- Werkverzeichnis
mit Hörbeispielen und Lebenslauf
- Themenseite der ZEIT mit zahlreichen Artikeln - und einer Liste mit Irrtümern über Mozart
- Mozart Project: englischsprachige Seite mit ausführlicher Biographie
- Mozartwege in Europa: Folgt Mozarts Spuren durch Europa, stellt die Orte vor, in denen er war und bietet einen Veranstaltungskalender quer durch Europa
- einfach mozart:Portal der ARD; richtet sich vor allem an Jüngere
- Mozart-Infos für Kinder der Suchmaschine Blinde Kuh
ortsbuecherei-gingen - 18. Januar, 19:36
Die
Stadt der Detektive besteht unter anderem aus einer Bibliothek, in der Krimis und berühmte Detektive vorgestellt werden, der Detektivschule, in der man die Grundregeln des Detektivhandwerkes lernt und der Polizei, die Sicherheitstipps gibt.
ortsbuecherei-gingen - 18. Januar, 19:26
Unsere Fensterscheiben sehen nach Weihnachten etwas leer aus. Deshalb suchen wir Freiwillige:
Am Donnerstag, 26.01.2006 um 14:00 Uhr basteln wir Fensterbilder zum Thema "Winterspaß".
Mitmachen können alle ab 5 Jahre, sofern sie sich bis zum Freitag, den 20.01.2006 angemeldet haben.
Bitte Schere mitbringen!
ortsbuecherei-gingen - 9. Januar, 19:19