Mittwoch, 16. Dezember 2009

Weihnachtsgeschenk

Wer noch verzweifelt nach einem Weihnachtsgeschenk sucht:
Wir haben noch ein paar Karten für Orphée et Euridice am 24.01.2010 im Stuttgarter Staatstheater. Abfahrt vor dem Rathaus Gingen um 12:30 Uhr.

Weihnachtsferien

Wir haben ab Mittwoch, 23.12.2009 geschlossen.
Unser erster Öffnungstag im neuen Jahr ist der Montag, 04.01.2010.
Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, neues Jahr!

Montag, 16. November 2009

Online Petition

150px-OA-Petition
Betrifft zwar nicht unsere Bücherei, aber wer weiss, was wissenschaftliche Zeitschriften kosten ...

Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass wissenschaftliche Publikationen, die aus öffentlich geförderter Forschung hervorgehen, allen Bürgern kostenfrei zugänglich sein müssen. Institutionen, die staatliche Forschungsgelder autonom verwalten, soll der Bundestag auffordern, entsprechende Vorschriften zu erlassen und die technischen Voraussetzungen zu schaffen.
Begründung
Die öffentliche Hand fördert Forschung und Entwicklung nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung jährlich mit etwa 12 Milliarden Euro. Die Ergebnisse dieser Forschung jedoch werden überwiegend in kostenpflichtigen Zeitschriften publiziert. Es ist nicht angemessen, dass der Steuerzahler für die von ihm finanzierten Forschungsergebnisse erneut bezahlen muss.
Wegen der hohen Kosten und der Vielzahl wissenschaftlicher Zeitschriften sind Forschungsergebnisse nur in wenigen Bibliotheken einsehbar. Den meisten Bürgern ist der Zugang zu der von ihnen finanzierten Wissenschaft dadurch nicht nur erschwert, sondern de facto ganz verschlossen.
Den Bürger von der Wissenschaft auszusperren ist nicht nur schädlich, sondern auch unnötig. Andere Länder haben vergleichbare Vorhaben bereits umgesetzt. Die US-Amerikanische Behörde National Institutes of Health (NIH) verlangt, dass alle von ihr finanzierten Publikationen binnen 12 Monaten an einem zentralen Ort öffentlich zugänglich sind. Die grundsätzliche Struktur des wissenschaftlichen Publikationswesen verändert sich hierdurch nicht.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Jungbrunnentrank

Unser Jungbrunnentrunk hat so gut geschmeckt, dass wir nach dem Rezept gefragt wurden. Hier ist das Rezept.
Und hier das Rezept für den Hexentrank am Nachmittag

Mittwoch, 30. September 2009

Feenköniginnen, Ritter, Geister, tapfere Frauen und schöne Männer

sind am Samstag, 24.10.2009 in Gestalt der bekannten Märchenerzählerin Sigrid Früh im Rathaus Gingen zu Gast.
Alljährlich macht der „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober auf die rund 11.500 Bibliotheken in Deutschland und ihr umfangreiches Angebot aufmerksam und weist auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hin.
Die kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landkreises Göppingen beteiligen sich mit zahlreichen Aktionen und Sonderöffnungszeiten. Die Veranstaltungen der teilnehmenden Bibliotheken sind in einem Flyer zusammengestellt, der in den Bibliotheken ausliegt und bei diesen angefordert werden kann.

In Gingen ist an diesem Tag die Bücherei von 16:00 bis 19:30 Uhr geöffnet. Zusätzlich veranstalten wir einen Bücherflohmarkt mit ausgesonderten Bibliotheksbeständen und gespendeten Büchern.
Um 16:30 Uhr erzählt dann die bekannte Märchenerzählerin Sigrid Früh für Kinder (und Erwachsene) von Feenköniginnen, Rittern und Geistern – schließlich ist 1 Woche später Samhain. Dazu wird ein Hexentrunk für die Kids serviert.
Um 19:30 Uhr berichtet Frau Früh von tapferen Frauen und schönen Männern. Wer möchte kann sich dann noch an einem Trunk aus dem Jungbrunnen laben.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende und viel Besuch (und vielleicht neue Leser und Leserinnen) an diesem Tag.

Donnerstag, 24. September 2009

Nochmals Bundestagswahl

Fast noch besser als der unten vorgestellte Wahl-O-Mat ist wen-wählen.de. Allerdings muss man auch ein bisschen mehr ausfüllen ...

Montag, 14. September 2009

Bundestagswahl

Seit Anfang September ist der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl aktiv.
Außerdem kann man sich hier nochmals kurz über die teilnehmenden Parteien und deren Wahlprogramm informieren.
Weiter gibt es Hintergrundwissen zur Bundestagswahl, Filme zu verschiedenen Themen wie 5%-Hürde, Überhangmandate und Erst- und Zweitstimme und 160 Promi-Lockrufe zur Wahl.
Für Kinder gibt es Informationen zur Wahl auf HanisauLand.

Mittwoch, 10. Juni 2009

WOMster gesucht

Nachdem wir ja schon mehrmals den Wahl-o-maten vorgestellt haben, und sich vielleicht einige gefragt haben, wer die Fragen auswählt: Hier kann man sich bewerben. Bedingung: Zwischen 18 und 26 Jahre alt, wahlberechtigt, aber kein Funktionsträger in einer politischen Partei.

Montag, 8. Juni 2009

Oper Teseo am 18.07.2009

Am Samstag, 18.07.2009 fahren wir nach Stuttgart ins Staatstheater zur Oper Teseo.
Es gibt noch Karten für 64 €, 52 €, 31 € oder 20,50 € (für Studenten 9,50) zzgl. Bus.
Abfahrt voraussichtlich gegen 17:30 Uhr.

Kritiken hier

Montag, 18. Mai 2009

Europawahl

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat etliche Angebote zur Wahl:
  1. Den Wahl-O-mat der dabei helfen kann, die passende Partei auszusuchen
  2. Dasselbe Ziel verfolgt Votematch.Es ist sicher interessant zu vergleichen, ob bei beiden Programmen dieselben Parteien ausgewählt werden...
  3. Wer steht zur Wahl?29 der 32 Parteien antworten auf 7 Fragen und stellen ihre Basisinformationen zur Verfügung
  4. Europawahl 2009: Allgemeine Informationen zum Europäischen Parlament und zu den Europawahlen
  5. Du machst Schlagzeilen stellt jede Woche 4 junge Menschen aus Europa vor: Wie sehen sie Europa, was denken sie über die Europäische Union?

Montag, 20. April 2009

Bücherflohmarkt

Wer in den Osterferien in der Bücherei war, hat es wahrscheinlich schon bemerkt: Die Regale bei den Kinder- und Jugendbüchern und bei den Reiseführern sind merklich leerer geworden. Aus Platzgründen haben wir Titel, die nicht mehr gelesen wurden oder unansehnlich waren ausgesondert. Stück für Stück möchten wir die Titel für unseren ungeschlagenen Sonderpreis von 0,50 € das Buch verkaufen.
Momentan sind die Reiseführer auf unserem Flohmarkttisch ausgestellt. Wer Interesse hat, kann zu den Öffnungszeiten kommen und "wühlen".
Wir werden die Titel in (un-)regelmäßigen Abständen austauschen und veröffentlichen dies dann hier und im Mitteilungsblatt.
Für die Hilfe beim "Ausmisten" bedanken wir uns übrigens recht herzlich bei der Fachstelle Stuttgart!

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Vorlesen
Freitag, 11.01.2019: Vorlesen für Schülerinnen und...
ortsbuecherei-gingen - 21. Dezember, 11:48
Weihnachtsferien
Die Bücherei ist vom 24.12.2018 - 06.01.2019 geschlossen. Wir...
ortsbuecherei-gingen - 5. Dezember, 18:59
Geänderter Anmeldeschluss...
Anmeldeschluss für die Fahrt zu "Die 7 Todsünden" ist...
ortsbuecherei-gingen - 5. Dezember, 18:53

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Credits


Fun
Gingen
In_eigener_Sache
Interessantes
Kidslinks
Lernen
Links
Suchen_und_Finden
Veranstaltungen
Warum_ein_Blog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren